VW Polo 4 – Motor Probleme Motorschaden Ankauf
Jetzt kostenlos bewertenDas Modell Polo 4 von VolkswagenDer Polo 4 von Volkswagen ist die vierte Generation des beliebten Kleinwagens Polo von Volkswagen, gebaut in Wolfsburg. Von 2001 bis 2009 wurde er gebaut. Es gab wiederum zwei Generationen des Polo 4, die erste und die zweite. Die erste Version zeichnete sich durch die charakteristischen Kugelaugen seines kleinen Bruders, des Lupo aus, viele Stilelemente wurden hier von Volkswagen von Modell zu Modell übernommen. Es gab den Polo 4 als Zwei – oder Fünftürer. Es gab auch Modellvarianten mit anderer Karosserie oder Motorisierung, wie den CrossPolo (mit charakteristischer Dachreling, 5 cm höherer Sitzposition und einer Cross-Country-Optik sowie auf Wunsch Leichtmetallrädern) sowie den Polo Blue Motion mit der wichtigen Optimierung des Kraftstoffverbrauchs und der Optimierung des Schadstoffausstoßes. Er zeichnete sich unter anderem dadurch aus, dass er statt des Kühlergrills in schwarz einen in Wagenfarbe hatte. Der Polo GTI ist ein kleines Kraftpaket, auch er zeichnet sich durch die charakteristischen Karo-Checkmuster im Innenraum aus, was ihn einzigartig macht. Dann gab es noch den Polo GTI Cup Edition mit aggressiver Front- und Heckpartie. Dieser verfügte neben den optischen Veränderungen (zweifarbige Lackierung, als Anlehnung an die im ADAC Polo Cup zum Einsatz gekommenen Fahrzeuge) durch eine verbesserte Bremsleistung in Anbetracht der gestiegenen Leistungsanforderung (Geschwindigkeit) aus. Dann gab es noch die Polo Limousine mit Stufenheck, die fast schon an ein Coupé erinnerte.Motorprobleme beim VW Polo 4Der Polo wird immer schon als ein sehr nützliches Fahrzeug charakterisiert, und bei guter Pflege hält er sehr lange. Doch die Mängelliste beim TÜV, was auch die Motorleistung betrifft, ist lang. Der Alu-Motor fror nur allzu gerne ein, was die Temperaturen ausmachten. Die Anschaffung einer Heizung und das Nachrüsten dieser Heizung sollte aber diesen Mangel beheben. Ein ungenügendes Wirken der Handbremse konnte bei manchen Modellen ebenso festgestellt werden. Da hilft nur das Nachstellen beim Fachbetrieb.
Modelle: