Opel Signum – Motor Probleme Motorschaden Ankauf
Jetzt kostenlos bewerten
Mit dem Opel Signum erweiterte der Kraftfahrzeughersteller aus Rüsselsheim im Februar 2003 seine Fahrzeugpalette um ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse. Nach der Einstellung des Opel Omegas war diese Fahrzeugklasse bei Opel verwaist. Auf der Plattform des Opel Vectra C wurde bis Juli 2008 der größere Signum produziert, dessen Produktion dann aber wegen zu geringer Nachfrage eingestellt werden musste.Aufgrund seiner Größe und Zuverlässigkeit ist der Signum aber auch nach Beendigung der Produktion noch ein interessantes Fahrzeug für Familien, Dienstreisende und Taxiunternehmen.Insgesamt sieben Benzinmotoren mit Leistungen von 122 bis 250 PS, bei einem Hubraum zwischen 1,8 und 3,2 Litern sowie sieben Dieselfahrzeuge mit 100 bis 184 PS und einem Hubraum von 1,9 bis 3,0 Litern bot Opel an.Das Leergewicht lag je nach Modell zwischen 1495 und 1715 Kilogramm bei einer Länge von mehr als 4,6 Metern.Insgesamt zeigte sich der Opel Signum auch als älterer Gebrauchtwagen als äußerst zuverlässiges Fahrzeug. Lediglich im Rahmen von zwei Rückrufaktionen durch das Kraftfahrtbundesamt wurden Fahrzeughalter zu einem Werkstattbesuch eingeladen, um mangelhafte Teile zu ersetzen: Der Opel Signum der Modelljahre 2004 bis 2010, welcher mit dem 2,2-Liter Benzinmotor mit Direkteinspritzung ausgestattet war, musste zur Nachbesserung, weil die Gefahr bestand, dass der Kunststoffkolben im Bereich der Kraftstoffeinspritzung nicht korrekt funktionieren könnte. Zudem kam es bei dem Opel Signum der Baujahre 2002 bis 2007 zu Problemen mit der Handbremse, die auf Kosten Opels in einer Werkstatt behoben werden mussten.Pannenstatistiken und Bewertungen von Besitzern bestätigen das gute Bild von gebrauchten Opel Signum.Aufgrund der Zuverlässigkeit war der Opel Signum so nach der Einstellung der Produktion ein gefragteres Fahrzeug als während der Produktionsphase. Aus diesem Grunde werden für einen Opel Signum auch heute noch relativ hohe Preise im Vergleich zu Fahrzeugen von Mitbewerbern aufgerufen.Nachfolger des Opel Signum wurde der Opel Insignia, der auch heute noch gebaut wird.
Modelle:
Signum 1.8
Signum 2.0 Turbo
Signum 2.2 direct
Signum 3.2 V6
Signum 2.0 DTI
Signum 2.2 DTI
Signum 3.0 V6 CDTI
Signum 1.9 CDTI DPF
Signum 1.9 CDTI
Signum 2.8 V6 Turbo
Leistungen & Links
- Autoankauf regional
- Ratgeber „Motorschaden – was tun?“
- Abschleppdienst Köln/Bonn
- Auto mit Getriebeschaden verkaufen (bundesweit)
- Autoankauf Bonn – Bad Godesberg
- Autoankauf Köln/Bonn
- Motorschaden Ankauf Düsseldorf
- Motorschaden Ankauf Köln/Bonn
- 🚙 Motorschaden Ankauf bundesweit
- 📍 AK Automobile auf Google (Unternehmensprofil)
- 🚐 Wohnmobil Ankauf NRW
🚐 Wohnmobil Ankauf
Ihr Wohnmobil hat einen Motorschaden? Kein Problem – wir kaufen es trotzdem an, bundesweit und unkompliziert. ➡️ Zur Wohnmobil-Ankaufsseite
🚗 Fahrzeugwert kostenlos berechnen
Nutzen Sie unseren Preisrechner, um sofort den aktuellen Wert Ihres Autos zu ermitteln.
➡️ Jetzt Fahrzeug bewertenAutoankauf & Motorschaden-Ankauf
Auto verkaufen in bundesweit? Wir kaufen dein Auto – seriöse Abwicklung & Barzahlung oder Sofortüberweisung.
- Kontakt per WhatsApp
- Abholung & Abmeldung inklusive
- auch hohe Laufleistung
Auto mit Motorschaden verkaufen bundesweit: Anfrage, Bewertung, Abholung – sicher & transparent.
- Sofortüberweisung bei Abholung
- keine Reparatur nötig
Über uns – AK Autos
Wir sind ein bodenständiges Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung im Autoankauf und rund ums KFZ.
Wenn es um Opel Signum – Motor Probleme Motorschaden Ankauf geht, können Sie sich auf unsere Erfahrung verlassen.
Wir sind erreichbar: Telefon 0176870710132 – oder einfach über das Ankaufsformular.