VW Caddy – Getriebeschaden Ankauf
Jetzt kostenlos bewertenDer VW Caddy ist auf den ersten Blick das perfekte Auto für Familien die viel Platz für die Kinder und sonstige Transporte brauchen. Auch auf den zweiten Blick bestätigt sich diese Meinung über den VW Caddy. Der VW Caddy kann auch mehr als nur viel Platz bieten. Die aufziehbaren Türe an der Seite macht es den Kindern oder auch älteren Leuten einfach in den Wagen zu steigen. Zudem hat der Fahrer und auch alle Mitfahrer durch die höheren Sitze einen guten Überblick über den Verkehr. Der VW Caddy ist aber auch bei einer speziellen Berufsgruppe mehr als beliebt. Es handelt sich hier um die Handwerker die in dem VW Caddy viel transportieren können und auch in der Höhe viel Platz haben. In den meisten Fällen ist die Hinterbank bei den VW Caddys die von Handwerkern genutzt werden ausgebaut worden, sodass diese noch mehr Platz zum Lagern haben! Probleme mit dem Getriebe entstehen bei dem VW Caddy nicht vor den ersten 100000 Kilometern. Erst danach kann es passieren, das Ihr Getriebe auch ohne Vorwarnung Probleme bereitet. Sie sollten sich hier aber nicht mehr Gedanken machen als wenn Sie einen anderen Wagen fahren. Die Probleme kommen bei den meisten Wagen in diesem Alter irgendwann ohne Vorwarnung. Wenn Sie Ihren Wagen gut pflegen und diesen regelmäßig überprüfen lassen müssen diese Probleme gar nicht erst auftauchen. Gerade wenn der VW Caddy aber als Auto von Handwerkern genutzt wird oder wurde kann man sich sicher sein, dass dieser sehr beansprucht wurde. In diesem Fall sollten Sie den Wagen vor einem eventuellen Kauf auf Herz und Nieren prüfen lassen. Auch bei einer geringen Kilometerlaufzahl können Sie hier unerwartet schnell Probleme bekommen, wenn Sie den Kauf blind getätigt haben.
Modelle: