Toyota Auris – Motor Probleme Motorschaden Ankauf

Jetzt kostenlos bewerten
AK Autos – Autoankauf Köln-Bonn-Bundesweit, Motorschaden Ankauf, Getriebeschaden Ankauf

Auf Dichtheit prüfen – das Kühlsystem- Undichte Wasserschläuche erkennen Sie leicht rund ums Leck an hellgrauen Ablagerungen. – Checken Sie alle Wasserschläuche an Motor, Kühler und Heizungskühler von Zeit zu Zeit mit einem kritischen Block oder, besser noch, mit Knetbewegungen an den Schläuchen. Harte, spröde oder rissige Schläuche tauschen Sie besser sofort aus.- Kontrollieren Sie, ob die Schlauchenden weit genug auf den Anschlussstutzen sitzen…- …. und ob die Entlüftungsschraube fest angezogen ist- Prüfen Sie gleichfalls noch oba lle Schlauchschellen fest sitzen: lockere Schellen sind ein potenzieller Gefahrenherd.- Wechseln Sie auch korrodierte Schlauchschellen umgehend aus.Kühlflüssigkeit prüfen und nachfüllenChecken Sie bei kaltem Motor den realistischen Kühlflüssigkeitspegel im Ausgleichsbehälter. Das Kühlsystem ist dann fast drucklos und die Kühlflüssigkeit hat ihr normales Volumen erreicht.- Bei kaltem Motor muss der Pegel mindestens die untere Behältermarkierung erreichen.- Vorsicht: Bei warmem Motor dehnt sich das Kühlmittel automatisch aus. Der Behälter muss dann noch Platz für die überschüssige Flüssigkeit haben. Lassen Sie sich also nicht von dem höheren Stand blenden.- Öffnen Sie zum Nachfüllen vorsichtig den Verschlussdeckel. Bei heißem Motor steht der Behälter unter Druck. Legen Sie darum vorher einen dicken Lappen über den Deckel. Sollten Sie den Deckel vorschnell öffnen, besteht Verbrühungsgefahr – die Kühlflüssigkeit sprudelt in dem Fall siedend heiß aus dem Behälter.- Befüllen Sie den Ausgleichsbehälter nicht über die obere Markierung hinaus. – Kleinere Fehlmengen ergänzen Sie getrost bei warmem Motor.Sollte Ihr Motor während der Fahrt größere Mengen an Kühlfüssigkeit verlieren, ergänzen Sie den Flüssigkeitsstand auf keinen Fall mit kaltem Waser: Der heiße Motor bekommt dann im Wesentlichen einen Kälteschock.

Modelle:

Auris Touring Sports 1.6 D 4D
Auris Touring Sports 1.4 D 4D
Auris Touring Sports 1.8 Hybrid
Auris Touring Sports 1.2 T
Auris Touring Sports 1.33
Auris 1.6 D 4D
Auris 1.4 D 4D
Auris 1.8 Hybrid
Auris 1.2 T
Auris 1.33
Auris Touring Sports 2.0 D 4D
Auris Touring Sports 1.6
Auris 2.0 D 4D
Auris 1.6
Auris 2.2 D CAT
Auris 1.4

Häufige Fragen

Kaufen Sie auch Fahrzeuge mit Motorschaden?
Ja. Wir bewerten und kaufen Fahrzeuge mit Motor- oder Getriebeschaden sowie Unfallwagen.
Wie schnell holen Sie Fahrzeuge ab?
In der Regel innerhalb von 24–48 Stunden.
Welche Unterlagen benötige ich?
Zulassungsbescheinigung Teil I/II, HU-Berichte, Serviceheft und Schlüssel.
Kaufen Sie auch Fahrzeuge ohne HU?
Ja, auch ohne HU – bitte informieren Sie uns über eventuelle Schäden.
Übernehmen Sie die Abmeldung?
Ja, wir übernehmen die Abmeldung kostenlos.

🚗 Fahrzeugwert kostenlos berechnen

Nutzen Sie unseren Preisrechner, um sofort den aktuellen Wert Ihres Autos zu ermitteln.

➡️ Jetzt Fahrzeug bewerten
Oder telefonisch: 0176 80 71 0132

Über uns – AK Autos

Mit über 25 Jahren Erfahrung begleiten wir unsere Kunden beim Autoankauf, Unfallwagen- und Motorschaden-Service – fair & professionell.

Wenn es um Toyota Auris – Motor Probleme Motorschaden Ankauf geht, können Sie sich auf unsere Erfahrung verlassen.

Wir sind erreichbar: Telefon 0176870710132 – oder einfach über das Ankaufsformular.

Cookie-Einstellungen ändern
💬 📞