Suzuki Grand Vitara XL 7 – Motor Probleme Motorschaden Ankauf
Jetzt kostenlos bewerten
Wenn Sie länger mit dem Suzuki Grand Vitara XL 7 gefahren sind, können ab einem gewissen Kilometerstand verstärkt technische Probleme und Pannen auftreten. So können Sie sich selbst helfen.Kühlergrill aus- und einbauenWerkzeug: SchlitzschraubendreherÖffnen Sie die Motorhaube und entriegeln mit einem Schlitzschraubendreher die vier Halteklammern (Pfeile) vom Kühlergrill.Danach ziehen Sie den Grill nach oben aus den unteren Halterungen. Die Montage erledigen Sie in umgekehrter Reihenfolge. Prüfen Sie die Halteklammern, ausgehärtete Klammern erneuern Sie natürlich.Kotflügel demontierenVorsicht: Damit das Sicherheitsrückhaltesystem nicht ungewollt auslöst, klemmen Sie die Batterie mindestens 30 min vor Arbeitsbeginn ab. Die Arbeit auf beiden Seiten ist nahezu gleich. Hier wird die linke Seite beschrieben.Werkzeug: Ratsche, 10er Nuss, breiter SchlitzschraubendreherZiehen Sie die Handbremse an und bocken den Vorderwagen auf. Sichern Sie die Hinterräder zusätzlich mit Unterlegkeilen und nehmen das betreffende Vorderrad ab. Jetzt demontieren Sie, wie beschrieben, die Stoßfängerverkleidung und den linken Scheinwerfer. Lösen Sie jetzt im Innenkotflügel acht Schrauben und ziehen ihn aus dem Radkasten. Um die Schraube (Pfeil) hinter der A-Säulenverkleidung um eine Umdrehung zu lösen, hebeln Sie die Blende mit einem Schlitzschraubendreher soweit ab, bis Sie die Schraube um etwa eine Umdrehung lösen können. Nun lösen Sie die Kotflügelschrauben im Radkasten und dann den Flügel an den restlichen Befestigungsschrauben im Kotflügelfalz und Türschweller.Trennen Sie nun mit einem schmalen Spachtel bzw. scharfen Messer vorsichtig den verklebten Kotflügel vom inneren Stehblech. Das Prozedere gelingt Ihnen besser, wenn Sie vorher die Fläche mit einem Heißluftgebläse oder leistungsfähigen Fön temperieren: Der Unterbodenschutz bzw. die Dichtmasse wird dann flexibel und lässt sich leichter trennen.Ziehen Sie den Kotflügel nun vorsichtig nach vorne ab. Den neuen Kotflügel lackieren Sie bereits vor der Montage und schützen ihn an den Innenfalzen und im Kontaktbereich des Innenflügels gegen Rost.
Modelle:
Grand Vitara XL 7 2.0 TD
Grand Vitara XL 7 2.7 V6
Leistungen & Links
- Autoankauf regional
- Ratgeber „Motorschaden – was tun?“
- Abschleppdienst Köln/Bonn
- Auto mit Getriebeschaden verkaufen (bundesweit)
- Autoankauf Bonn – Bad Godesberg
- Autoankauf Köln/Bonn
- Motorschaden Ankauf Düsseldorf
- Motorschaden Ankauf Köln/Bonn
- 🚙 Motorschaden Ankauf bundesweit
- 📍 AK Automobile auf Google (Unternehmensprofil)
- 🚐 Wohnmobil Ankauf NRW
🚐 Wohnmobil Ankauf
Ihr Wohnmobil hat einen Motorschaden? Kein Problem – wir kaufen es trotzdem an, bundesweit und unkompliziert. ➡️ Zur Wohnmobil-Ankaufsseite
🚗 Fahrzeugwert kostenlos berechnen
Nutzen Sie unseren Preisrechner, um sofort den aktuellen Wert Ihres Autos zu ermitteln.
➡️ Jetzt Fahrzeug bewertenAutoankauf & Motorschaden-Ankauf
Autoankauf bundesweit: Wir kaufen dein Auto zum Tagesbestpreis.
- auch hohe Laufleistung
- seriöse Abwicklung
- Abholung & Abmeldung inklusive
Motorschaden bundesweit? Wir übernehmen auch defekte Fahrzeuge – direkte Abwicklung mit Kaufvertrag. Auto mit Motorschaden verkaufen bundesweit: schnell bewerten lassen & fair verkaufen.
- Deutschlandweite Abholung
- Sofortüberweisung bei Abholung
Über uns – AK Autos
Wir sind ein bodenständiges Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung im Autoankauf und rund ums KFZ.
Gerade bei Themen wie Suzuki Grand Vitara XL 7 – Motor Probleme Motorschaden Ankauf profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise.
Rufen Sie uns an unter Telefon 0176 870710132 oder schreiben Sie uns über das Ankaufsformular.