Skoda Yeti – Motor Probleme Motorschaden Ankauf

Jetzt kostenlos bewerten
AK Autos – Autoankauf Köln-Bonn-Bundesweit, Motorschaden Ankauf, Getriebeschaden Ankauf

Der Skoda Yeti wurde erstmals auf dem Genfer Auto-Salon im Frühjahr 2009 vorgestellt und zählt zur Klasse der Kompakt-SUV. Gebaut wurden die Fahrzeuge bis 2017 sowohl in Tschechien wie auch in Indien und ab 2012 in Russland. Die Modelle mit verlängertem Radstand wurden ab 2013 in China gebaut. Es gibt ihn wahlweise mit Front- oder Allradantrieb.In vielen Autotests schneidet der Skoda Yeti gut bis sehr gut ab. Dadurch genießt er den Ruf als ein relativ pannensicheres Auto. Dennoch gibt es bei der Baureihe spezifische Schwachpunkte. Beispielsweise sind die Bremsscheiben häufig nach nur 25.000 Kilometern abgenutzt und rostig. Auch die Lichteinstellung der Frontscheinwerfer wird während der ersten Hauptuntersuchung (nach nur drei Jahren) außergewöhnlich oft beanstandet. Das betrifft die gesamte Baureihe von 2009 bis zuletzt. Die Bremsleitungen sowie Bremsschläuche machen dagegen fast nie Probleme.Im „TÜV-Report 2018“ steht, dass am Fahrwerk die Manschetten der Antriebswellen auffallend oft bemängelt werden. Ölverlust am Antrieb ist ein weiteres bekanntes Problem. Mit Ölverlust muss man ab einem Fahrzeugalter von fünf Jahren rechnen. Das ist dann ab der zweiten Hauptuntersuchung. Für Gebrauchtwagenkäufer macht es vor einem Kauf deshalb Sinn, die Ölwanne genauer anzuschauen. Der ADAC beurteilt die Pannensicherheit als ok. Dem ADAC zufolge weisen die ersten Modelle manchmal defekte Zündspulen auf. Modelle von 2012 leiden gelegentlich unter einem Bruch der Zündkerzenstecker. Ansonsten fällt der Yeti in der Pannenstatistik eher selten in der Pannenstatistik auf und erreicht gute Werte.Anfang 2012 rief Skoda die Baureihen von 2010 zurück, da an ihnen die Kraftstoffleitungen getauscht werden mussten. Im Jahr 2017 gab es einen Rückruf für die Modelle von 2016 wegen Problemen beim Gurtstraffer. Ursache dafür ist eine fehlerhafte Vercrimpung vom Micro-Gasgenerator am Betätigungsrohr des Gurtstraffers. Dadurch kann sich bei einem Unfall der Gasgenerator vom Gurtstraffer trennen. Im Anschluss können sich Teile des pyrotechnischen Systems lösen und in den Fahrzeugraum einwirken. Dies bedeutet für die Insassen eine hohe Verletzungsgefahr.

Modelle:

Yeti 2.0 TDI SCR
Yeti 1.4 TSI Green tec
Yeti 2.0 TDI Green tec
Yeti 1.2 TSI Green tec
Yeti 2.0 TDI
Yeti 1.8 TSI
Yeti 1.4 TSI
Yeti 1.2 TSI
Yeti 1.6 TDI Green tec
Yeti 1.6 TDI GreenLine

🚐 Wohnmobil Ankauf

Ihr Wohnmobil hat einen Motorschaden? Kein Problem – wir kaufen es trotzdem an, bundesweit und unkompliziert. ➡️ Zur Wohnmobil-Ankaufsseite

🚗 Fahrzeugwert kostenlos berechnen

Nutzen Sie unseren Preisrechner, um sofort den aktuellen Wert Ihres Autos zu ermitteln.

➡️ Jetzt Fahrzeug bewerten
Oder telefonisch: 0176 80 71 0132

Autoankauf & Motorschaden-Ankauf

Auto verkaufen in bundesweit? Wir kaufen dein Auto – auch hohe Laufleistung & seriöse Abwicklung.

  • auch hohe Laufleistung
  • seriöse Abwicklung
  • Abholung & Abmeldung inklusive
Melde dich heute – wir kümmern uns um den Rest.

Zum Autoankauf

Motorschaden bundesweit? Wir übernehmen auch defekte Fahrzeuge – kostenlose Bewertung & Abholung. Auto mit Motorschaden verkaufen bundesweit: schnell bewerten lassen & fair verkaufen.

  • keine Reparatur nötig
  • auch Totalschaden
Formular ausfüllen – wir erledigen den Rest.

Zum Motorschaden-Ankauf

Über uns – AK Autos

Wir sind ein bodenständiges Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung im Autoankauf und rund ums KFZ.

Wenn es um Skoda Yeti – Motor Probleme Motorschaden Ankauf geht, können Sie sich auf unsere Erfahrung verlassen.

Wir sind erreichbar: Telefon 0176870710132 – oder einfach über das Ankaufsformular.

Cookie-Einstellungen ändern
💬 📞