Nissan Note – Getriebeschaden Ankauf
Jetzt kostenlos bewertenDie erste Generation des Nissan Note wurde einst als Minivan verkauft, wies aber auch viele Merkmale des Kombis auf. Die zweite Generation driftete optisch zudem jedoch weiter in Richtung eines Kleinwagens. Ein flexibler Innenraum mit förderlichen Ladefähigkeiten und einem großen Platzangebot bieten jedoch hierbei beide Auflagen. Dazu kommt ein authentischer Avantgardismus bei den hier verbauten Assistenzsystemen – als erster Kleinwagen überhaupt wurde dem Note eine 360-Grad-Kamera gegeben, was vor allem für mehr Übersicht beim Rangieren erlaubte. Doch bei jeglicher Flexibilität – gegen den gleichsam dimensionierten Micra zog hierbei der Note zunächst den Kürzeren. Die Produktion wurde im Jahre 2017 eingestellt.Wer heute Glück hat, findet eventuell beim Nissan-Händler ein fabrikneues Fahrzeug als Auslaufmodell. Einst angeboten wurde diese Mischung aus Van und Kleinwagen zuletzt mit einem 80 PS bzw. 1,2-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor, welcher es an den Kompressor angekoppelt, es auf 98 PS schaffte und auch einem 1,5-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor mit 90 PS. Die Werte für den Verbrauch liegen bei 4,7 Liter bis 3,6 Liter beim Diesel. Die Fahrleistung rangiert von 170 bis 181 kmh Tempo mit dem Kompressorbenziner und auch Werten in Höhe von 13,7 bis 11,7 Sekunden für einen schnellen Sprint von 0 auf 100 kmh. Das Kofferraumvolumen des 1,1 bis 1,3 Tonnen schweren Wagens liegt hier bei 325 bis 1495 Liter, die zusätzliche Ladung bei 320 bis 450 Kilogramm.Der Nissan Note wurde in Tests in erster Linie wegen seines guten Platzangebots sowie auch der variablen Rückbank und wegen der sicheren Fahreigenschaften, der ansehnlichen Sicherheitsausstattung, besonderen Bremsleistungen und den möglichen Assistenten hervorgehoben.Weniger begeistert allerdings hierbei das holprige Fahrwerk mit seiner geringen Dämpferleitung sowie auch das hakende Getriebe bei den Handschaltern. Bei den Motoren fällt die Erkenntnis für den Benziner wegen der mangelnden Durchzugskraft eher mittelmäßig aus. Hierbei geben die Diesel ein optimales Bild ab. Auch die optionale 360-Grad-Perspektive auf dem Display erleichtert das Rangieren, aber der Wendekreis ist generell zu groß für die Kleinwagen.
Modelle:
Note 1.5 dCi
Note 1.2 DIG S
Note 1.2
Note 1.6
Note 1.4
Note 1.5 dCi 85
Note 1.5 dCi 70