Ford Explorer – Motor Probleme Motorschaden
Jetzt kostenlos bewertenBeim Ford Explorer tritt nach einiger Zeit das Problem auf, dass der Zylinderkopf sich verzieht und das, obwohl eigentlich genügend Kühlwasser im Wagen vorhanden ist. Das schädigt dann natürlich auch, wenn man den Verschleiß nicht rechtzeitig erkennt, den Motor des Wagens. Hervorgerufen wird das Problem meist dadurch, dass der Motor zu häufig zu heiß angestellt wird. Dieses Problem tritt bei diesem Modell oftmals schon recht früh auf, in der Regel nämlich durchschnittlich schon nach nur einem Jahr regelmäßiger Fahrzeit, bzw. ca. ab 10.000 gefahrenen Kilometern.
Modelle:
Explorer 3.0 EcoBoost Plug in Hybrid
Explorer 4.0