Audi TT RS – Motor Probleme Motorschaden Ankauf
Jetzt kostenlos bewerten
Beim Audi TT RS treten im Lauf der Jahre diverse Verschleißerscheinungen, Pannen, technische Fehler und Defekte auf.Das Management der Duratec-EinspritzanlageMotorsteuergerät (Power Control Module – PCM): Die Regiezentrale des elektronischen Motormanagement sitzt neben dem Handschuhfach. Das PCM verwertet ständig aktuelles Datenmaterial aus den unterschiedlichsten Motorkennfeldern (Drehzahl, Saugrohrdruck, Absaugluft, Kühlflüssigkeitstemperatur etc.) und vergleicht sie mit einem fest installierten Datenpool. Nach dem Abgleich ermittelt und berechnet das PCM unter anderem die Öffnungsdauer der elektromagnetisch betägiten Einspritzventile, die Kraftstoffmenge und das Kraftstoff-Luft-Gemisch. Das Motorsteuergerät ist im Grunde genommen ohne großen Aufwand neu einzulesen bzw. zu aktualisieren. Zum Beispiel dann, wenn modifizierte Strategien mit neuen Kennfeldern die vorhandene Software abgelöst haben. In dem Fall löscht die veralteten Datencocktails des EEPROM kurzerhand ein mobiles Diagnosegerät und frischt sie im nächsten Schritt mit der neuesten Software auf. Das geschieht ohne großen Umstand bei Ihrem Audi Händler, denn das entsprechende Servicemodul hat jeder Audi TT RS bereits ab Werk an Bod.Kraftstoff-Verdampfungskontrollsystem (EVAPorative Emission – EVAP): Das System bindet die im tank entstehenden Kohlenwasserstoffe in einem Aktivkohlefilter außerhalb des Tanks. Den Taktstock dazu führt das PCM mit fest gespeicherten und kalibrierten Kennwerten. Zum System gehören ein Aktivkohlefilter, ein Verdampfungskontrollventil sowie ein Kraftstoffdampfabscheider. Der Aktivkohlefilter korrespondiert püber diverse Kunststoff- und Gummileitungen mit dem Kraftstofftank, dem Verdampfungskontrollventil und dem Ansaugkrümmer: Solange das Verdampfungskontrollventil verschlossen ist, parkieren die im Tank aufsteigenden Dämpfe vorübergehend im Aktivkohlefilter. Erst wenn der Motor anläuft, öffnet das Verdampfungskontrollventil und entlässt die im Aktivkohlefilter gebundenen Kraftstoffdämpfe in den Ansaugkrümmer.
Modelle:
TT RS Coupe
TT RS Roadster
TT RS plus Roadster
TT RS plus Coupe
Leistungen & Links
- Autoankauf regional
- Ratgeber „Motorschaden – was tun?“
- Abschleppdienst Köln/Bonn
- Auto mit Getriebeschaden verkaufen (bundesweit)
- Autoankauf Bonn – Bad Godesberg
- Autoankauf Köln/Bonn
- Motorschaden Ankauf Düsseldorf
- Motorschaden Ankauf Köln/Bonn
- 🚙 Motorschaden Ankauf bundesweit
- 📍 AK Automobile auf Google (Unternehmensprofil)
- 🚐 Wohnmobil Ankauf NRW
🚐 Wohnmobil Ankauf
Ihr Wohnmobil hat einen Motorschaden? Kein Problem – wir kaufen es trotzdem an, bundesweit und unkompliziert. ➡️ Zur Wohnmobil-Ankaufsseite
🚗 Fahrzeugwert kostenlos berechnen
Nutzen Sie unseren Preisrechner, um sofort den aktuellen Wert Ihres Autos zu ermitteln.
➡️ Jetzt Fahrzeug bewertenAutoankauf & Motorschaden-Ankauf
Du willst dein Auto in bundesweit verkaufen? kostenlose Bewertung & Abwicklung – schnell & fair.
- seriöse Abwicklung
- auch hohe Laufleistung
Auto mit Motorschaden verkaufen bundesweit: kostenlose Bewertung & Abholung – sicher & transparent.
- keine Reparatur nötig
- auch Totalschaden
- Sofortüberweisung bei Abholung
Über uns – AK Autos
Wir sind ein bodenständiges Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung im Autoankauf und rund ums KFZ.
Auch im Bereich Audi TT RS – Motor Probleme Motorschaden Ankauf sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Kontakt: Telefon 0176870710132 – oder direkt über das Ankaufsformular.