Audi S7 – Motor Probleme Motorschaden Ankauf

Jetzt kostenlos bewerten

Audi S7 – Fehlerspeicher auslesenDer Diagnosestecker, oder kurz OBD-Stecker (On-Board-Diagnose Stecker) genannt, liegt im Grunde genommen links neben dem Lenkrad in Höhe der Motorhaubenentriegelung. Allerdings, in der Wolle gefärbte do it Yourselfer wird es ärgern: Auch mit dem nötigen Know-how lesen Sie den Fehlerspeicher nicht ohne fremde Hilfe aus. Sie benötigen grundsätzlich einen Laptop, spezielle Software sowie ein Interface Kabel. Das riecht stark nach maßgeschneidert für Audi-Händler – oder?Ihr Audi S7 wird müde – prüfen Sie den KompressionsdruckSollten Sie im Laufe der Zeit den Eindruck gewinnen, Ihrem Audi S7 ginge an Steigungen oder im Anhängerbetrieb langsam aber sicher die Luft aus, muss das im Prinzip nicht unbedingt Einbildung sein: Ihre Vermutung kann durchaus mechanische Hintergründe haben. Gehen Sie der Sache mit einem Kompressionscheck entweder selber auf den Grund, oder beauftragen Sie doch lieber einen Profi damit.Im do it Yourself Fall benötigen Sie in Wesentlichen einen Kompressionsdruckmesser mit gerader Verlängerung und einem Helfer, der den Motor per Anlasser durchdreht. Doch zunächst schrauben Sie akkurat alle Zündkerzen Einspritzdüsen aus dem Zylinderkopf und legen Sie dann entsprechend auf einer sauberen Unterlage der Reihe nach beiseite.Beginnen Sie mit dem ersten Zylinder (Fahrtrichtung rechts) und pressen Sie die Gummitülle des Messgeräts fest auf die Zündkerzenöffnung. Ihr Helfer tritt das Kupplungspedal ganz durch und startet den Motor per Anlasser. Zählen Sie die Kurbelwellenumdrehungen. Nach etwa sechs bis acht Umdrehungen erreicht ein gesunder Motor den Maximaldruck. Mit den übrigen Zylindern verfahren Sie gleich.

Modelle:

S7 cod Sportback