Audi S3 – Motor Probleme Motorschaden Ankauf
Jetzt kostenlos bewertenDie Marke Audi steht für die sehr hohe Qualität ihrer Autos. Dabei stellt besonderes der Audi A3 ein beliebtes Modell . Der Audi A3 ist quasi der „Golf“ von Audi, sieht jedoch sportlicher aus. Dabei gilt der Audi A3 als der schönere Golf. Dabei wirkt er nicht nur sportlich, sondern hat viele sportliche Gene. Die zeigt sich daran, dass es den Audi A3 auch als S-Modell zu kaufen gibt. Im Fokus steht dabei jedoch, ob sich der Audi S3 auch auf lange sich lohnt oder ob sich über die Jahre viele Mängel zeigen. 1. Bestehen Mängel beim Audi S3? Gelobt wird beim Audi S3 zunächst die hervorragende Qualität des Innenraums. So halten die Sportsitze sehr lange. Generell lassen sich beim Audi S3 kaum Mängel feststellen. Weder der Motor noch das Fahrwerk bereiten Probleme. Laut dem TÜV-Report ist die Mängelquote beim dem Audi deutlich niedriger als die Mängelquote im Segmentdurchschnitt- Einzig die Bremsen sollten regelmäßig (alle 30.000 Kilometer) kontoliiert werden, da diese häufig einen fortgeschrittenen Bremsenverschleiß zeigen. Ansonsten zeigt der Audi S3 jedoch keine Schwächen. Aufgrund der unterschiedlichen Fahrweise der Eigentümer des Audi S3 sollte bei den unzähligen Modellen auf dem Markt ausgiebig getestete werden, da nicht jedes gebrauchte S3-Exemplar auch ausreichend gepflegt wurde. Dabei empfiehlt es sich nach Modellen zu schauen, die vorwiegend am Wochenende bei gutem Wetter bewegt wurden. Zusammengefasst ist der Audi S3 ein hervorragend verarbeitetes Auto, das dem Eigentümer über einen sehr langen Zeitraum Freude bereiten wird. 2. Zusammenfassung Der Audi S3 überzeugt in sämtlichen Lebensbereichen. Er zeigt keine Probleme beim Motor und beim Fahrwerk. Nur die Bremsen müssen regelmäßig überprüft werden, da diese leicht abgefahren werden können. Auf dem Markt finden sich viele Modelle des S3. Der Käufer kann sich daher in Ruhe umschauen und ausgiebig testen.
Modelle:
S3 Cabriolet
S3 Limousine
S3 Sportback
S3