VW Tiguan – Motor Probleme Motorschaden Ankauf
Jetzt kostenlos bewerten
VW Tiguan erschien 2007 auf dem Markt und wurde schnell zu einem Verkaufsschlager. Das ist auch nicht verwunderlich, denn das Modell tauchte inmitten des SUV-Booms, sodass es zum Erfolg verdammt war. Zu diesem haben auch sicherlich das schnittige Design und die gute Laufleistung des Autos beigetragen. Doch im Laufe der Zeit zeigten sich auch diverse Probleme beim Verkaufsschlager, die umso bedeutender sind, als Tiguan meistens als Gebrauchtwagen gekauft wird.Das größte Problem beim VW Tiguan 1 ist sein Dieselmotor, der auch vom Diesel-Skandal betroffen war. Denn er weist unabhängig vom Kilometerstand erhöhte Schadstoffemissionen auf, die nur durch Manipulationen kaschiert wurden. Daher muss bei Modellen mit Dieselmotor ein Update der Software durchgeführt werden, damit die Schadstoffemissionen auf ein akzeptables Niveau gesenkt werden. Bei Varianten mit Benzinmotor ist das häufigste Problem das Überspringen der Steuerkette. Diese verbinden die Kurbelwelle mit Nockenwelle. Beim Überspringen der Steuerkette werden die Ventile nicht mehr rechtzeitig (d.h synchron zur Kolbenbewegung) geschlossen. Dadurch entsteht die Gefahr, dass die Ventile mit dem Kolben zusammenstoßen. Kommt es dazu, so ist der totale Motorschaden unvermeidlich.Der Grund für das Überspringen der Steuerkette besteht darin, dass ein Zulieferer des VW-Konzerns die Werkzeuge, mit denen die Löcher in den Steuerketten ausgestanzt werden, zu lange gebrauchte. Dadurch sank die Präzision des Ausstanzens, was zur Bildung der Gräte führte. Diese Gräte verursachen das Ausleiern der Kette. Dabei kann es zum Totalschaden schon in den ersten 3 Jahren (kurz vor dem Erreichen der 100000-km-Marke) kommen. Mit fortschreitendem Alter wird die Wahrscheinlichkeit nur noch größer, weshalb die Kontrollleuchte im Auge zu behalten ist. Dabei bietet Volkswagen die komplette Erstattung der Reparaturkosten nur in den ersten 3 Jahren. Bei einem Alter von 3 bis 6 Jahren ist der Autobesitzer auf die Kulanz des Herstellers angewiesen. Daher sollten Käufer von Gebrauchtwagen den Motor checken, bevor sie das Auto kaufen.
Modelle:
Leistungen & Links
- Autoankauf regional
- Ratgeber „Motorschaden – was tun?“
- Abschleppdienst Köln/Bonn
- Auto mit Getriebeschaden verkaufen (bundesweit)
- Autoankauf Bonn – Bad Godesberg
- Autoankauf Köln/Bonn
- Motorschaden Ankauf Düsseldorf
- Motorschaden Ankauf Köln/Bonn
- 🚙 Motorschaden Ankauf bundesweit
- 📍 AK Automobile auf Google (Unternehmensprofil)
- 🚐 Wohnmobil Ankauf NRW
🚐 Wohnmobil Ankauf
Ihr Wohnmobil hat einen Motorschaden? Kein Problem – wir kaufen es trotzdem an, bundesweit und unkompliziert. ➡️ Zur Wohnmobil-Ankaufsseite
🚗 Fahrzeugwert kostenlos berechnen
Nutzen Sie unseren Preisrechner, um sofort den aktuellen Wert Ihres Autos zu ermitteln.
➡️ Jetzt Fahrzeug bewertenAutoankauf & Motorschaden-Ankauf
Jetzt Autoankauf bundesweit: in 3 Schritten zum Verkauf – schnell & fair.
- auch hohe Laufleistung
- seriöse Abwicklung
Motorschaden bundesweit? Wir übernehmen auch defekte Fahrzeuge – Anfrage, Bewertung, Abholung. Auto mit Motorschaden verkaufen bundesweit: schnell bewerten lassen & fair verkaufen.
- Sofortüberweisung bei Abholung
- keine Reparatur nötig
Über uns – AK Autos
Wir sind ein bodenständiges Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung im Autoankauf und rund ums KFZ.
Wenn es um VW Tiguan – Motor Probleme Motorschaden Ankauf geht, können Sie sich auf unsere Erfahrung verlassen.
Rufen Sie uns an unter Telefon 0176 870710132 oder schreiben Sie uns über das Ankaufsformular.