VW Caddy III – Getriebeschaden Ankauf
Jetzt kostenlos bewertenDer Touran bietet viel Platz und er ist das Caddy Facelift von VW aus dem Jahre 2010. Das Auto teilweise auch beliebter als der Van-Beststeller Touran der Marke VW. Damit dies auch so bleibt, bekommt dieser kompakte Transporter ein neues VW-Gesicht, neue Motoren und das ESP ist hierbei serienmäßig. Auch die zweite Sitzreihe kann jetzt hier gänzlich ausgebaut werden, was vor allem das Ladevolumen bei diesem Fünfsitzer auf 3030 Liter erhöht, der Maxi schluckt etwa 3880 Liter. Mit seinem Flexisitz-Plus verlängert sich auch der Laderaum des Maxi mit mehr als drei Meter, das Ladevolumen steigt auf 4,7 Kubikmeter. Auch die Vierventil-TDI mit 1,6 sowie zwei Litern Hubraum leisten 102, 75, 110 und 140 PS. Hierbei gibt es den 110-PS-Diesel nur mit einem Allradantrieb namens 4Motion. Für den 1.6er mit 75 sowie 102 PS gibt es auch neue Benzinsparpaket BlueMotion Technology und das Start-Stoop-System sowie das Nachladen des Generators in einzelnen Phasen. Der 102-PS-TDI des Caddy Facelift kommt mit dem Paket auf einen Verbrauch von 4,9 Liter und dieser spart hier gegenüber seinem Vorgänger 0,6 Liter auf 100 Kilometer. Dieser neue Benzinmotor und das Getriebe 1.2 TSI leistet 105 und 86 PS. Die 105-PS-Version des Direkteinspritzers soll außerdem mit 6,6 Liter auf 100 Kilometer auskommen. Der VW Caddy III wird als Hochdachkombi seit dem Jahre 2003 produziert. Sein Vorgänger ist der Caddy. Im Jahre 2020 wurde der Nachfolger des Caddy V. Dieser besitzt ein 5-Gang-Schaltgetriebe. So bekommen die TDI-Motoren bekommen mit dem Modelljahr 2006 eine Euro-4-Zulassung und dies auch ohne einen Dieselpartikelfilter, welcher seit Dezember 2005 bestellt werden kann. Ein Partikelfilter für das Getriebe kann aber nachgerüstet werden. Jedoch handelt es sich hierbei um eine weniger faktische Reinigung, weil hierbei nicht in das Management des Getriebes und des Motors eingegriffen wird. Solche Fahrzeuge mit einem Filter sind zurzeit noch nicht biodiesel-tauglich.Jener seit Mitte 2006 erhältliche EcoFuel hat einen für Gas optimierten Motor. Hierzu kommen auch weniger Probleme mit dem Getriebe. Die Erdgastanks fassen etwa 26 Kilogramm Erdgas und erlauben eine Reichweite von mehr als 400 Kilometern. Zudem hat der EcoFuel auch einen 13-Liter-Reservetank für Benzin. Quellenangaben: https:www.autozeitung.devwcaddy3-generation
Modelle:
Caddy Maxi 1.4 TGI BlueMotion
Caddy Maxi 2.0 TDI BMT
Caddy Maxi 1.4 TSI BMT
Caddy Maxi 1.0 TSI BMT
Caddy 1.4 TGI BlueMotion
Caddy 2.0 TDI BMT
Caddy 1.4 TSI BMT
Caddy 1.0 TSI BMT
Caddy 1.2 TSI BMT
Caddy 2.0 TDI BlueMotion
Caddy 1.6 TDI BlueMotion
Caddy Maxi 2.0 TDI
Caddy 2.0 TDI
Caddy Maxi 1.6 TDI BMT
Caddy Maxi 1.2 TSI BMT
Caddy 1.6 TDI BMT
Caddy Maxi 1.6 BiFuel
Caddy 1.6 BiFuel
Caddy Maxi 2.0 EcoFuel
Caddy 2.0 EcoFuel
Caddy Maxi 1.6 TDI
Caddy 1.6 TDI
Caddy Maxi 1.2 TSI
Caddy 1.2 TSI