Renault Espace – Motor Probleme Motorschaden Ankauf

Jetzt kostenlos bewerten
AK Autos – Autoankauf Köln-Bonn-Bundesweit, Motorschaden Ankauf, Getriebeschaden Ankauf

Kein Grund zur Sorge – Ölschwitzflecken an der MotorperipherieÜberschaubare Ölschwiztflecken unter der Renault Espace müssen Sie nicht gleich verunsichern: In überschaubaren Mengen sucht Motoröl sich – erst recht bei starken Temperaturschwankungen – vorbei an Gehäusedichtflächen und durch Dichtungsporen – einen Weg ins Freie. Anders sieht die Sache aus, wenn sich im Motorraum oder unter dem abgestellten Wagen starke Ölspuren breit machen. Größere Leckagen dichten Sie möglichst schnell ab, ansonsten sind Folgeschäden im Anzug.Steht ständig unter Druck – das KühlsystemSobald der Motor läuft, baut das Kühlsystem einen definierten Überdruck auf. Erst wenn im Kühlsystem – abhängig von der Motorversion – der Druck 1,4 bar übersteigt, öffnet im Verschlussdeckel des Ausgleichsbehälters ein Überdruckventil und entlässt den Überdruck an die Atmosphäre. Ein gewollter Vorgang: Der Überdruck hindert den an die Wasserstoffmoleküle gebundenen Sauerstoff nämlich daran, schon bei rund 100 °C zu verflüchtigen. Dieser Trick erhöht den Siedepunkt der Kühlflüssigkeit und die Motorbetriebstemperatur, zudem senkt er den spezifischen Kraftstoffverbrauch. Das bei abgekühlter Flüssigkeit entstehende Vakkum gleicht ein zweites, so genanntes Vakuumventil im Verschlussdeckel aus.Speziell für Stadtfahrten oder im Stop-and-go-Verkehr reicht der kühlende Fahrtwind häufig allein nicht aus, um den Motor vor Überhitzungsschäden zu bewahren. Für diesen Sonderfall besitzt das Auto einen elektrisch angetriebenen Kühlerventilator, der ihm die fehlende Kühlluft durch den Wärmetauscher fächelt. Unter normalen Betriebsbedingungen können Sie das Kühlsystem des Renaults weitgehend vernachlässigen: Es reicht, gelegentlich den Füllstand im Ausgleichsbehälter sowie die Elastizität und Dichtheit der Kühlflüssigkeitsschläuche zu checken. Wenn Sie dort keine Unregelmäßigkeiten erkennen, wird es Ihrem Auto nicht zu heiß.Wasserpumpe: In allen Renault Motren beschleunigt eine auf der rechten Seite des Motorblocks montierte Kreiselpumpe die Kühlflüssigkeit im Kühlsystem. Ein flankenoffener Mehrrippenriemen treibt die Pumpe an. Der Kühler besteht im Grunde genommen aus zwei Kunststoffwasserkästen.

Modelle:

Espace 2.2 dCi
Espace 3.0 V6
Espace 2.0 16V
Espace 2.1 dT
Espace 2.2
Espace 2.8 V6
Espace 2.0
Espace 2.2 dT
Espace 2.2 Kat.
Espace 1.9 dTi
Espace 2.0 16V Turbo
Espace 3.5 V6 24V
Espace 3.0 dCi
Espace 1.9 dCi
Espace ENERGY dCi 160
Espace ENERGY dCi 130
Espace ENERGY TCe 200
Espace dCi 175 FAP
Espace dCi 150 FAP
Espace TCe 170
Espace 2.0 16V 140
Espace 2.0 dCi FAP
Espace 2.0 TCe 170
Espace 2.0 dCi
Espace 3.0 dCi V6
Espace V6 dCi 180 FAP
Espace 2.2 dCi FAP
Espace 3.5 V6 240

🚐 Wohnmobil Ankauf

Ihr Wohnmobil hat einen Motorschaden? Kein Problem – wir kaufen es trotzdem an, bundesweit und unkompliziert. ➡️ Zur Wohnmobil-Ankaufsseite

🚗 Fahrzeugwert kostenlos berechnen

Nutzen Sie unseren Preisrechner, um sofort den aktuellen Wert Ihres Autos zu ermitteln.

➡️ Jetzt Fahrzeug bewerten
Oder telefonisch: 0176 80 71 0132

Autoankauf & Motorschaden-Ankauf

Jetzt Autoankauf bundesweit: kostenlose Bewertung & Abwicklung – schnell & fair.

  • Barzahlung oder Sofortüberweisung
  • Kontakt per WhatsApp
Hol dir jetzt dein Angebot.

Zum Autoankauf

bundesweit: Motorschaden Ankauf ohne Reparatur – auch Totalschaden. Auto mit Motorschaden verkaufen bundesweit: schnell bewerten lassen & fair verkaufen.

  • keine Reparatur nötig
  • Deutschlandweite Abholung
  • auch Totalschaden
Formular ausfüllen – wir erledigen den Rest.

Zum Motorschaden-Ankauf

Über uns – AK Autos

Wir sind ein bodenständiges Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung im Autoankauf und rund ums KFZ.

Gerade bei Themen wie Renault Espace – Motor Probleme Motorschaden Ankauf profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise.

Wir sind erreichbar: Telefon 0176870710132 – oder einfach über das Ankaufsformular.

Cookie-Einstellungen ändern
💬 📞