Mercedes Vito – Motor Probleme Motorschaden Ankauf
Jetzt kostenlos bewertenKompressionsdruck messen – Anlasser und Batterie müssen fit seinEs ist zwar eine Binsenweisheit, doch wir erinnern gerne daran: Die Basis für verlässliche Kompressionsdruckwerte sind ein durchzugsstarker Anlasser, eine geladene Batterie und ein betriebswarmer Motor. Denn sollte die Kurbelwelle nur gemächlich rotieren, baut sich der Kompressionsdruck nur widerwillig auf – in dem Fall macht die Messung wenig Sinn.Sobald die einzelnen Zylinder große Abweichungen aufweisen, kreisen Sie den Fehle rweiter ein:Bei geringem Kompressionsdruck dichten Sie den Kolben zur Zylinderwand kurzerhand mit ein paar Tropfen Motoröl ab. Tröpfeln Sie das Öl mit einer Spritzölkanne ins Zündkerzen-Einspritzdüsenloch und wiederholen die Messung.Stellen Sie danach keinen Unterschied fest, können Sie sicher sein, der Druck entweicht entweder an den Ventilen, den Ventilsitzen, den Ventilführungen, am Zylinderkopf oder an der Zylinderkopfdichtung.Sind die Werte jedoch besser, sind entweder die Kolbenringe oder die Zylinderlaufflächen verschlissen.Kompressionsdruck messenBei Ausbau des Kraftstoffpumpenrelais bzw. Abklemmen elektrischer Bauteile erhält das Motorsteuergerät eine Fehlermeldung. Die Information muss Ihre Werkstatt aus dem Fehlercodespeicher löschen.Werkzeug:Zündkerzennuss, Ratsche, Kompressionsdruckmesser- Fahren Sie vor der Messung den Motor warm. Alle beweglichen Teile laufen dann mit ihrem Einbauspiel.- Öffnen Sie den Sicherungskasten im Motorraum und…-… ziehen, um die Kraftstoffförderung während der Messung zu unterbrechen, das Kraftstoffpumpenrelais R11 (Pfeil) aus der Fassung- Ziehen Sie jetzt den Zündmodulstecker ab und demontieren alle Zündkerzen.- Ziehen Sie den Handbremse an, schalten in den Leerlauf und treten das Kupplungs- und Gaspedal voll durch.- Pressen Sie den Gummikonus des Druckprüfers auf das Kerzenloch des ersten Zylinders – bei Bedarf arbeiten Sie mit einem passenden Adapter.Ihr Helfer dreht den Motor per Anlasser etwa 6- bis 8- mal durch. Wichtig bei Ottomotoren mit konventionellen Drosselklappensteuerung: Die beste Frischgasfüllung erreichen SIe nur bei voll getretenem Gaspedal.
Modelle:
Vito 113 Kombi
Vito 112D Kombi
Vito 110D Kombi
Vito 108D Kombi
Vito 114 Kombi
Vito Tourer 116 BlueTEC
Vito Tourer 114 BlueTEC
Vito Tourer 111 BlueTEC
Vito Tourer 109 BlueTEC
Vito Mixto 122
Vito Mixto 109 CDI
Vito Mixto 111 CDI
Vito Mixto 119
Vito Kastenwagen 122
Vito Mixto 115 CDI
Vito Kastenwagen 119
Vito Kastenwagen 115 CDI
Vito Kastenwagen 111 CDI
Vito Kastenwagen 109 CDI
Vito Kombi 109 CDI
Vito Kombi 122
Vito Kombi 119
Vito Kombi 115 CDI
Vito Kombi 111 CDI
Vito Tourer 116 CDI
Vito Tourer 114 CDI
Vito Tourer 109 CDI
Vito Tourer 111 CDI
Vito Tourer 119 BlueTEC
Vito Mixto 122 CDI
Vito Mixto 116 CDI
Vito Mixto 113 CDI
Vito Mixto 110 CDI
Vito Mixto 126
Vito Kombi 126
Vito Kombi 122 CDI
Vito Kombi 116 CDI
Vito Kombi 113 CDI
Vito Kombi 110 CDI
Vito Kastenwagen 126
Vito Mixto 120 CDI
Vito Kombi 120 CDI
Vito Kastenwagen 120 CDI
Vito Mixto 123
Vito Kastenwagen 123
Vito Kombi 123