Jeep Cherokee – Getriebeschaden Ankauf

Jetzt kostenlos bewerten

Was tun, wenn die Elektronik spinnt?Bei einem Elektronikdefekt ist guter Rat teuer. Denn das Ermitteln der Fehlerquelle, die so genannte Diagnose, ist heutzutage ohne ein entsprechendes Diagnosetool nicht möglich. Diagnosegeräte können dabei aber weitaus mehr als nur den Fehlerspeicher lesen.Das moderne Jeep-System verbindet gleich mehrere Funktionen miteinander. Eine geführte Fehlersuche erläutert dem Servicetechniker ein schrittweises Vorgehen zum Beheben des aufgetretenen Fehlers. Erste Hilfe können Sie aber auch ohne aufwendige Technik selber an Ihrem Auto leisten. Wenn beispielsweise die Innenraumleuchten willkürlich zu blinken und flackern beginnen, können Sie einen Reset der Elektronik durchführen. Dazu müssen Sie die Batterie am besten für mehrere Stunden abklemmen. Danach ist der Fehlerspeicher gelöscht. Tritt der Fehler nun nicht erneut auf, haben Sie Glück gehabt und der Fehler war willkürlich. Zeigt sich jedoch kurz darauf das gleiche Fehlerbild, bleibt Ihnen eine ordentlich Diagnose in der Werkstatt leider nicht erspart.Die BatterieDamit Ihr Fahrzeug starten kann, muss der Anlasser ausreichend Power erhalten. Das sind im Augenblick des Starts bis zu 2000 Watt, gegenüber knapp 400 Watt, die dem Starter zum Durchdrehen des warmen Motors genügen. Diese Startenergie bereitzustellen, ist die wichtigste Aufgabe der Batterie. Sechs in Reihe geschaltete Zellen bilden das Herz einer 12-V-Auto-Batterie. Jede Zelle besteht aus positiven und negativen Hartblei-Gitterplatten. Die positive Platte enthält Bleidioxid, die negative Platte reines Blei. Dazwischen sitzt ein Separator. Er trennt die beiden Platten voneinander, lässt aber den Elektrolyten, bei Säurebatterien Schwefelsäure plus destilliertes Wasser, bei Gel-Batterien ein gasungsfreies, auslaufsicheres Gel, durch feinste Poren passieren. Im Inneren der Batterie laufen chemische Prozesse ab, durch die sie Energie aufnimmt und im Rahmen ihrer Kapazität speichert.Bei der Stromabgabe wird chemische in elektrische Energie umgewandelt. Dabei setzt die Blei-Säure-Batterie Gase frei, die im Übrigen zentral abgeführt werden.

Modelle:

Cherokee 4.0
Cherokee 2.5 TD
Cherokee 2.2 MultiJet
Cherokee 3.2 V6 Pentastar
Cherokee 2.0 MultiJet
Cherokee 3.7
Cherokee 2.8 CRD
Cherokee 2.4