Hyundai i10 – Getriebeschaden Ankauf

Jetzt kostenlos bewerten

Der SpannungsreglerDer Generator ist praktisch wartungsfrei, da es nichts zu schmieren gibt. Selbst die Schleifkohlen sind ohne weiteres für 100 000 km gut. Reparaturen an der Lichtmaschine müssen Sie der Werkstatt überlassen.Typische Defekte an der ElektrikFunktioniert der Anlasser nicht, sind meist mehrere Teile die Ursache. Auch ein Verschluss der Lagerung ist möglich. Gewisse Teile dürfen nicht oxidiert sein. Bei allen Arbeiten an der Lichtmaschine gelten die bekannten Hinweise:Nach Abklemmen des Massekabels den Minuspol der Batterie am besten mit Isolierband abkleben, Generator nicht bei angeschlossener Batterie ausbauen, beim Ausbau Radio-Codierung beachten, nach Wiedereinbau Fehlerspeicher auslesen.Fahrzeuggeneratoren und Anlasser sind übrigens Austauschteile: Ein defekter wird beim Kauf eines überholten oder neuen Teils in Zahlung genommen.Etwas Kenntnis ist vonnötenMan muss sich natürlich etwas auskennen, weswegen ein paar Grundbegriffe bekannt sein sollten.Wie bei anderen Baugruppen auch, gehören dennoch viele Störungen in die Fachwerkstatt. Denn das A und O angesichts vielfältiger Elektrik an Bord ist häufig doch die aufwendige Diagnose- und Messtechnik.Wie bei anderen Baugruppen auch, gehören dennoch viele Störungen in die Fachwerkstatt. Denn das A und O angesichts vielfältiger Elektrik an Bord ist häufig doch die aufwendige Diagnose- und Messtechnik. Das moderne Auto kann sich im Grunde genommen nämlich sehr gut merken, wenn etwas nicht stimmt und Fehler im Fahrbetrieb auftreten.Der Widerstand (Ohm)Der Widerstand eines Verbrauchers wird mit Hilfe der im Messgerät verbauten Batterie gemessen. Dazu wird der Verbraucher aus dem Stromkreis getrennt und mit Hilfe der Batterie ein kleiner Prüfstrom durch den Verbraucher geschickt. Immer zunächst mit der höchsten Ohm-Skala beginnen und dann schrittweise verringern, bis ein Widerstand abgelesen werden kann.

Modelle:

i10 1.0
i10 1.0 blue
i10 1.0 LPG
i10 1.2
i10 1.1
i10 1.2 LPG
i10 1.1 LPG
i10 1.1 CRDi