Motorschaden – Reparieren oder Verkaufen?

📝 Autoankaufsformular
Motorschaden – Reparieren oder Verkaufen?
 
Ein Motorschaden ist für viele Autobesitzer ein Schock. Plötzlich läuft der Motor nicht mehr richtig oder fällt komplett aus. Doch was tun in so einer Situation? Lohnt sich eine Reparatur noch oder ist der Verkauf die bessere Lösung?
 
Wann sich eine Reparatur lohnen kann
 
Eine Reparatur kann sinnvoll sein, wenn:
 
das Auto noch relativ neu ist,
 
der allgemeine Zustand (Karosserie, Technik) sehr gut ist,
 
und der Restwert des Fahrzeugs hoch genug ist, um die Kosten zu rechtfertigen.
 
 
In solchen Fällen kann es trotz hoher Kosten lohnenswert sein, den Motor instand setzen oder austauschen zu lassen.
 
Wann ein Verkauf die bessere Wahl ist
 
Häufig sind die Reparaturkosten für einen Motorschaden jedoch sehr hoch – nicht selten übersteigen sie den Wert des Fahrzeugs. Besonders bei älteren Autos lohnt sich die Investition in eine Motorreparatur kaum.
In solchen Fällen ist der Verkauf an einen spezialisierten Händler die bessere Alternative.
 
Ihre Vorteile beim Verkauf mit Motorschaden
 
Schneller und unkomplizierter Ablauf
 
Sofortige Preisbewertung
 
Faire Ankaufspreise auch bei schweren Schäden
 
Abmeldung und Abholung inklusive
 
 
Weiterführender Artikel
 
Wenn Sie noch tiefer in das Thema einsteigen möchten, lesen Sie meinen ausführlichen Artikel auf LinkedIn:
 
Fazit
 
Ein Motorschaden muss nicht das Ende Ihres Fahrzeugs bedeuten. Ob Reparatur oder Verkauf die bessere Lösung ist, hängt vom individuellen Fall ab. Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen ein faires Angebot.
 
Cookie-Einstellungen ändern
💬 📞