Audi TT RS – Getriebeschaden Ankauf
Jetzt kostenlos bewertenDer Audi TT RS ist das Topmodell aus der TT-Familie. Dieser ist nun auch mit einem Siebengangdoppelkupplungsgetriebe verfügbar. So konnte hier schon die erste Runde im schnellsten TT jener Zeiten drehen und Kunden konnten sich einen ersten Eindruck von dem TT RS in Zusammenhang mit diesem 7-Gang S-tronic-Getriebe machen.Automatikgetriebe und Sportwagen galten lange Zeit als ein wahres No-Go. Doch seit der Einführung der Doppelkupplungsgetriebe hat sich dieses allerdings gänzlich geändert. Heutzutage schalten die Getriebe des TT RS schneller und sind außerdem auch oft sparsamer als die vorherige handgeschaltete Version.In dem Top-TT kann nun auch ein automatisches Getriebe zugekauft werden. Hier sind gleich sieben Gänge bei dem TT RS S-tronic mit an Bord. Schon auf den ersten Metern gibt sich dieser TT RS S-tronic als echter Sportler zu erkennen. Er schaltet schnell in den höheren Gang und hilft somit auch sicher, Kraftstoff zu ersparen. Dies ist ein Umstand, auf welchen die Audi-Techniker schon bei der Entwicklung jenes 7-Gang S-tronic-Getriebe einen hohen Wert gelegt haben. Nachdem wurde die höchste Stufe beim Fahren als ein Schongang ausgelegt, um die Drehzahl und somit auch dem Benzinverbauch des TFSI-Motor zu senken. Die Marke Audi verspricht 8,5 Liter auf 100 Kilometern. Neben einem erheblichen Komfortgewinn kann der TT RS S-tronic auch den sportlichen Charakter des TT weiter anspornen. Schon im D-Modus geht der TT RS gut zur Sache und jeder Gangwechsel und Schaltvorgang harmoniert sehr gut mit den 340 PS Drehmoment des TFSI. Die Leistung ist immer und auch jederzeit verfügbar.Wer nun diesen schicken Schalthebel in Position S bringt, der wird überrascht sein, was der TT RS hier alles zu bieten hat. Hier werden die Gänge erheblich weiter ausgedreht und ein jeder Schaltvorgang findet kurz vor jenem Drehzahlbegrenzer statt und wird hier von dem TT RS mit einem schnellen Plop in den Endrohren des Abgasrohres quittiert.Probleme beim TT RS-Getrieben tauchen nach etlichen tausenden Kilometern oft mit wummernden Geräuschen bei 60-80 kmh auf. Auch wenn hier hochbeschleunigt und dann in den nächsten Gang geschaltet wird. Hier rasseln die Zähne hierbei trotz getretener Kupplung stark aufeinander. Bei geringerer Motordrehzahl gibt es keine Probleme.
Modelle:
TT RS Coupe
TT RS Roadster
TT RS plus Roadster
TT RS plus Coupe