Mitsubishi Pajero – Motor Probleme Motorschaden Ankauf

Jetzt kostenlos bewerten
AK Autos – Autoankauf Köln-Bonn-Bundesweit, Motorschaden Ankauf, Getriebeschaden Ankauf

Vor dem Ölkauf lesen – das Kleingedruckte auf der DoseMitsubishi-Motoren reichen herkömmliche Longlife-Mehrbereichsöle. Wichtig – der Schmiersaft muss alle relevanten Normen erfüllen. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Händler, denn über die Eignung entscheidet nicht der werbewirksame Auftritt eines Ölherstellers, sondern allein die Ölspezifikation, die richtige Viskositätsklasse und das Kleingedruckte auf der Dose. Sollten Sie andere Öle verwenden wollen, müssen Sie mindestens der Qualität SAE 5W-30 entsprechen und gewissen Bedingungen. Bestimmte Öle könnten Ihrem Auto sogar schaden, dann entsteht ein Motorschaden. Wenn Sie alle Unwägbarkeiten vermeiden möchten, linken Sie sich ins Internet ein. Auf der entsprechenden Homepage finden Sie eine Liste aller freigegebenen Motoröle. Oder Sie fahren Ihren Mitsubishi-Händler an: Der hat das richtige Öl bestimmt auf Lager und bietet mitunter sogar gerade eine Ölwechselaktion an zu besonders verlockenden Konditionen.Übrigens, sobald ein Schmiersaft den genannten Kriterien entspricht, können Sie Ölsorten verschiedener Hersteller durchaus mischen. Gehen Sie in dem Fall jedoch davon aus, dass spezielle Eigenschaften der ursprünglichen Rezeptoren nachlassen. Denn jedes Produkt basiert auf einer individuellen Additivrezeptur, deren Wirksamkeit im Mix mit anderen Ölen ermüdet. Das gilt übrigens auch für die Kombi aus Mineral- und Synthetiköl – die Melange hat im Alltagsbetrieb ohnehin keine Vorteile.Völlig normal – geringer ÖlverbrauchGänzlich ohne Ölverbrauch ist kein Motor: Auch technisch gesunde Mittsubishi Triebewerke verbrennen geringe Ölmengen – mit rund einem Viertelliter auf 1000 km können Sie rechnen. Mitsubishi gibt einen maximalen Ölverbrauch von einem halben Liter auf 1000 km an. Zumindest dann, wenn Sie die Ölwechselintervalle nicht überziehen und den Motor nicht übermäßig belasten. Außerdem treiben defekte Dichtungen, verhärtete Ventilschaftkäppchen, verschlissene Ölabstreifringe, zu großes Kolbenspiel oder ausgleierte Ventilführungen den Ölverbrauch in die Höhe.API (American Petroleum Institute): Die Spezifikation besteht aus den Buchstaben S (Ottomotor) und C (Dieselmotor) sowie einem weiteren Buchstaben.

Modelle:

Pajero 2500 TD
Pajero 2800 TD
Pajero Cabrio 3.0 V6
Pajero 3.5 GDI
Pajero 3.2 DI D
Pajero 3.8 V6

🚐 Wohnmobil Ankauf

Ihr Wohnmobil hat einen Motorschaden? Kein Problem – wir kaufen es trotzdem an, bundesweit und unkompliziert. ➡️ Zur Wohnmobil-Ankaufsseite

🚗 Fahrzeugwert kostenlos berechnen

Nutzen Sie unseren Preisrechner, um sofort den aktuellen Wert Ihres Autos zu ermitteln.

➡️ Jetzt Fahrzeug bewerten
Oder telefonisch: 0176 80 71 0132

Autoankauf & Motorschaden-Ankauf

Autoankauf bundesweit: Wir kaufen dein Auto schnell & fair.

  • Barzahlung oder Sofortüberweisung
  • seriöse Abwicklung
Hol dir jetzt dein Angebot.

Zum Autoankauf

Auto mit Motorschaden verkaufen bundesweit: direkte Abwicklung mit Kaufvertrag – sicher & transparent.

  • auch Totalschaden
  • Deutschlandweite Abholung
Formular ausfüllen – wir erledigen den Rest.

Zum Motorschaden-Ankauf

Über uns – AK Autos

Wir sind ein bodenständiges Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung im Autoankauf und rund ums KFZ.

Auch im Bereich Mitsubishi Pajero – Motor Probleme Motorschaden Ankauf sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Rufen Sie uns an unter Telefon 0176 870710132 oder schreiben Sie uns über das Ankaufsformular.

Cookie-Einstellungen ändern
💬 📞